Sachversicherungen für Ärzte
Optimal abgesichert im Berufsalltag: Individuelle Lösungen für Praxis, Haftpflicht & Elektronik.
Sachversicherungen im Überblick: Was du wirklich brauchst
Als Arzt trägst du große Verantwortung und bist beruflich wie privat besonderen Risiken ausgesetzt. Sachversicherungen schützen dich gezielt vor finanziellen Folgen bei Schäden, Ausfällen oder rechtlichen Auseinandersetzungen. Wir zeigen dir, wie du deinen Schutz ganzheitlich aufstellen kannst. Effizient, digital & speziell auf die Tätigkeit zugeschnitten.

Leistungsübersicht
Speziell für Ärzte & medizinisches Personal
Berufshaftpflichtversicherung
Warum sie unverzichtbar ist:
Auch wenn du über eine Klinik versichert bist, deren Schutz ist fast immer unvollständig. Außerdem greift die Klinikversicherung nicht bei Nebentätigkeiten oder außerhalb der Klinik. Bereits eine kleine Unachtsamkeit im Berufsalltag kann enorme Schadenersatzforderungen nach sich ziehen.
Was sie schützt:
- Absicherung bei Behandlungsfehlern, Aufklärungsversäumnissen oder Dokumentationsmängeln
- Gilt auch bei Beratungen außerhalb der Klinik oder im Nebenjob
- Muss exakt auf Fachbereich und Tätigkeit abgestimmt sein
Berufsrechtsschutzversicherung
Warum sie wichtig ist:
Auseinandersetzungen mit Patienten, Arbeitgebern, Behörden oder Kammern können teuer werden. Diese Police schützt dich vor hohen Anwalts- und Gerichtskosten.
Was sie schützt:
- Rechtliche Streitigkeiten im beruflichen Kontext
- Erweiterbar um Verkehrs-, Straf- oder Vertragsrechtsschutz
Praxisinhaltsversicherung
Warum sie wichtig ist:
Medizinische Geräte, IT-Systeme und Einrichtung erreichen schnell sechsstellige Werte. Ohne Absicherung droht im Schadenfall der wirtschaftliche Totalschaden.
Was sie schützt:
- Einrichtung, Technik und Vorräte bei Feuer, Wasser, Einbruch, Vandalismus
- Optional mit Ertragsausfall bei Betriebsunterbrechung kombinierbar
Elektronik- & Geräteschutz
Warum sie wichtig ist:
Standardversicherungen decken keine technischen Defekte oder Bedienfehler ab. Gerade bei sensibler Medizintechnik kann ein Schaden sofort zum Praxisstillstand führen.
Was sie schützt:
- Schäden durch Kurzschluss, Sturz, Überspannung oder unsachgemäße Handhabung
- Absicherung für Geräte wie Ultraschall, EKG oder digitale Infrastruktur
Praxisausfallversicherung
Warum sie wichtig ist:
Bei einem unvorhergesehenen Ausfall der Praxis laufen Fixkosten weiter. Diese Versicherung ersetzt den Einkommensausfall und schützt deine wirtschaftliche Handlungsfähigkeit.
Was sie schützt:
- Übernahme laufender Kosten bei Schließung durch z. B. Rohrbruch, behördliche Verfügung oder Brandschäden
Betriebshaftpflichtversicherung
Warum sie wichtig ist:
Nicht jeder Schaden entsteht durch ärztliches Handeln. Auch Patienten, die im Wartezimmer stürzen, oder Schäden durch Personal können teuer werden.
Was sie schützt:
- Sach- und Personenschäden außerhalb medizinischer Leistungen
- Ergänzt die Berufshaftpflicht – unverzichtbar bei eigener Praxis
Cyberversicherung
Warum sie wichtig ist:
Ein Datenleck oder IT-Ausfall kann nicht nur teuer, sondern auch rufschädigend sein.
Was sie schützt:
- Schäden durch Hackerangriffe, Datenverlust und Betriebsunterbrechung
- Wiederherstellungskosten, Meldepflichten, Bußgelder
Privater Schutz – für dich & deine Familie
Privathaftpflichtversicherung
Warum sie wichtig ist:
Sie schützt dich vor Kosten, wenn du unbeabsichtigt Dritten einen Schaden zufügst. Nach Gesetz bist du mit deinem heutigen und zukünftigen Vermögen haftbar.
Was sie schützt:
- Sach- und Personenschäden im Alltag (z. B. beim Sport, als Mieter, Tierhalter)
- Optional mit Schlüsselverlust, Internetrisiken, etc.
Privatrechtsschutzversicherung
Warum sie wichtig ist:
Ein Streit mit dem Vermieter, nach einem Online-Kauf oder beim Autounfall, da juristische Auseinandersetzungen im Privatbereich generell sehr teuer sind.
Was sie schützt:
- Übernahme von Anwalts-, Gutachter- und Gerichtskosten
- Abdeckung von Vertrags-, Verkehrs- oder Steuerrecht
Hausratversicherung
Warum sie wichtig ist:
Ein Einbruch, Brand oder Wasserschaden kann dein Zuhause und alles darin zerstören.
Was sie schützt:
- Neuwertentschädigung für Möbel, Technik, Kleidung etc.
- Schutz bei Einbruch, Feuer, Leitungswasser, Sturm, optional Elementarschäden
Unfallversicherung
Warum sie wichtig ist:
Ein Freizeit- oder Haushaltsunfall kann dein Leben verändern: gesetzlich bist du hier nicht abgesichert.
Was sie schützt:
- Einmalzahlung oder Rente bei dauerhafter Invalidität
- Ergänzt BU-Schutz außerhalb der beruflichen Tätigkeit
Wann du handeln solltest

Reale Praxisbeispiele deiner Kollegen
Facharzt mit Privatpraxis, 42 Jahre (ästhetische Medizin)
Ausgangslage:
Alte Praxisinhaltsversicherung mit Zeitwert-Erstattung, kein Schutz bei längerer Schließung, fehlende Cyber-Absicherung.
Analyse:
Verträge nicht mehr zeitgemäß, wachsende Risiken durch IT-Infrastruktur und Praxisausfall unzureichend abgesichert.
Lösung:
Moderne Praxisversicherung: Neuwertentschädigung, Praxisausfallschutz für Fixkosten, Cyberversicherung mit DSGVO-konformem IT-Schutz.
Ergebnis:
Umfassender Schutz für Inventar, Einnahmen und IT – Beitrag ab ca. 85 €/Monat, flexibel anpassbar.

Fachärztin, 34 Jahre (angestellt + nebenberuflich tätig)
Ausgangslage:
Keine Rechtsschutzversicherung, Hausrat nur privat, Arbeitsmittel und Fachliteratur im Homeoffice unversichert.
Problem:
Unsicherheit bei arbeitsrechtlichen Streitfällen und fehlender Schutz für beruflich genutztes Eigentum.
Lösung:
Berufsrechtsschutz inkl. Arbeits-, Straf- und Disziplinarverfahren sowie erweiterter Hausrat mit Absicherung fürs Homeoffice.
Ergebnis:
- Sicherheit bei Konflikten, Schutz für Berufseigentum zu Hause
- Zusammen ab 22 €/Monat

Assistenzarzt, 29 Jahre (Unfallchirurgie)
Ausgangslage:
Haftpflicht nur mit Grunddeckung über Berufsverband, ohne Schutz für Nebentätigkeiten, Geräte oder Auslandseinsätze.
Analyse:
Deutliche Lücken bei Nebenjobs, Fortbildungen und Nutzung mobiler Geräte.
Lösung:
Ärztliche Berufshaftpflicht mit voller Deckung, inkl. Nebentätigkeiten, Auslandsschutz und Elektronikversicherung.
Ergebnis:
Vollumfängliche Absicherungen aller Haupt- und Nebentätigkeiten, Dienstreisen und Berufstechnik. Beitrag ab 17 €/Monat, steuerlich absetzbar.

typische Fehler
Viele Ärzte verschenken jeden Monat bares Geld
Viele Ärzte übernehmen einfach das Angebot ihrer Berufskammer, eines Großanbieters oder eines Vergleichsportals, ohne zu prüfen, ob der Schutz wirklich passt. Die Folge: Monatliche Mehrkosten ohne Mehrleistung oder gravierende Deckungslücken im Schadenfall.
➡️ Unsere Lösung: Wir vergleichen über 30 Anbieter speziell für medizinische Berufe und stellen sicher, dass du weder zu viel zahlst noch zu wenig bekommst.
Viele Policen gelten nur für deine Hauptbeschäftigung, aber nicht für Honorararzttätigkeit, Gutachten, Notdienste oder Lehre. Kommt es dabei zu einem Schaden, stehst du unter Umständen komplett ohne Versicherungsschutz da.
➡️ Unsere Lösung: Wir achten darauf, dass alle deine Tätigkeitsbereiche. Auch private ärztliche Einsätze oder Auslandseinsätze sollten klar eingeschlossen sein.
Oft wird Praxisinventar nur pauschal oder mit zu geringen Werten abgesichert, meist ohne regelmäßige Aktualisierung. Gerade moderne Praxen mit digitaler Ausstattung (Ultraschall, IT, Cloud) sind schnell unterversichert.
➡️ Unsere Lösung: Wir stellen sicher, dass dein Inventar zum Neuwert versichert ist und regelmäßig angepasst wird, z. B. bei Neuanschaffungen.
Allgemeine Versicherungsmakler oder Portale verstehen oft nicht, wie eine Praxis strukturiert ist, welche Haftungsrisiken bestehen oder welche Technik abgesichert sein muss. Das Ergebnis: Standardlösungen, die im Zweifel nicht greifen.
➡️ Unsere Lösung: Bei Wealth Doctors bekommst du eine Versicherungsberatung speziell für Mediziner. Mit Verständnis für deinen Alltag, dein Haftungsprofil und deine Praxisprozesse.
Wenn deine Praxis z. B. durch einen Brand oder Wasserschaden schließen muss, entstehen Einnahmeausfälle im fünfstelligen Bereich, oft über Wochen oder Monate hinweg. Ohne Ertragsausfallversicherung bleibst du auf diesen Kosten sitzen.
➡️ Unsere Lösung: Wir integrieren bei Bedarf Betriebsunterbrechungsversicherungen, die deine Fixkosten und Einnahmen auch in Krisenzeiten absichern.
Viele günstige Tarife wirken attraktiv, bis im Schadenfall plötzlich hohe Selbstbeteiligungen oder Leistungsausschlüsse zum Tragen kommen. Besonders bei Elektronik oder Rechtsschutz kann das teuer werden.
➡️ Unsere Lösung: Wir prüfen das Kleingedruckte im Detail und empfehlen Tarife mit fairen Bedingungen und transparenten Leistungen.
Viele Ärzte (gerade in der Weiterbildung) verlassen sich auf die Klinikversicherung. Doch diese gilt nur für rein dienstliche Tätigkeiten im Klinikrahmen. Bei Nebentätigkeiten, grober Fahrlässigkeit oder fehlerhafter Dokumentation greift sie oft nicht. Das Risiko trägt der Arzt selbst.
➡️ Unsere Lösung: Wir sorgen für eine eigene, vollumfängliche Berufshaftpflicht, die alle Tätigkeiten (auch nebenberuflich oder im Ausland) einschließt und selbst grobe Fahrlässigkeit abdeckt.
Deine Sachversicherungs-Beratung bei Wealth Doctors


Jetzt Sachversicherung richtig absichern – mit uns
- Persönliche Beratung & Tarifempfehlung
- Vergleich der besten Anbieter für Ärzte
- Digitale Verwaltung & steuerliche Optimierung
